26. August 2021

Vom PostIt Chaos zur Digitalisierung

0  comments

Die Gefahren von Post Its

Sind Post-Its grundsätzlich schlecht?

Nein, natürlich nicht. Es kommt nur darauf an wie man sie nutzt. 

In kreativen Prozessen wie z.B. dem MindMapping sind sie ein tolles Hilfsmittel um Gedanken kurz zu notieren und auf einer großen Wand zu zu ordnen.


Gefährlich wird es, wenn Post Its für Termine oder Aufgaben im Büro verwendet werden. 

Mal eben schnell eine Rückruf-Bitte eines Kunden für den Kollegen auf ein PostIt geschrieben und ihm an den Monitor gepinnt.

Stellen Sie sich vor, es ist Sommer das Fenster ist offen und ein kleiner Windstoß lässt das Post It durch das Fenster entschweben. Was sind die Folgen?

  • Der Kunde / Interessent erhält keinen Rückruf und ist dementsprechend sauer oder kauft wo anders.
  • Der Kollege ist sauer, weil er unverschuldet seine gute Reputation verliert.
  • Der Post It Kleber ist sauer, weil er wegen nicht Weitergabe der Rückruf-Bitte noch zusammengefaltet wird.

Sie sehen, wichtige Infos via Post It weiter zu geben, kann gewaltig schief gehen.

Schauen wir uns mal die Probleme mit Post-Its und die Chancen mit einer digitalen Lösung an.

Probleme des PostIt-Managements

  • Sie haben den Kopf nicht wirklich frei, da Sie immer wieder Ihre Post Its checken müssen um nichts zu versäumen.
  • Kommt ein Post It abhanden, wird die Aufgabe nicht ausgeführt werden, was in der Regel mindestens unangenehm wird.
  • Die Post Its sind nur an einer Stelle (nämlich da wo sie hingepinnt sind) verfügbar. Sind Sie aus, aus welchen Gründen auch immer, wo anders, dann sind Sie bezügliche der Post Its nicht handlungsfähig.

Chancen einer Digitalen Lösung

bei einer digitalen Lösung reden wir von einer Aufgabe. Eine Aufgabe kann z.B. ein Rückruf sein, ein Meeting, ein Termin, etwas zu erledigen (mit und ohne Frist) usw. Der wichtigste und entscheidende Punkt ist folgender:

  • Es wird nichts vergessen und nichts geht unter.
    Die Aufgabe bringt sich zum richtigen Zeitpunkt beim Aufgaben-Zuständigen automatisch in Erinnerung. Auf dem PC, auf dem Smartphone und sogar auf der Smartwatch.
  • Es ist automatisch dokumentiert und auch später noch nachvollziehbar.

Sie wollen mehr wissen? 

Gerne stehe ich Ihnen für ein kostenfreies Gespräch zur Verfügung.

Loved this? Spread the word


Über den Author

Rainer Mächtlen ist ein erfahrener Unternehmer mit Schwerpunkt auf Marketing und Verkaufspsychologie. Er begann seine Karriere als Software-Entwickler, entdeckte jedoch bald seine wahre Leidenschaft im Marketing, wo er sich intensiv mit den psychologischen Aspekten des Kaufverhaltens befasste.

Mit einem ausgeprägten Verständnis für Kundenbedürfnisse und einer Faszination für die inneren Entscheidungsprozesse von Konsumenten gründete er eine erfolgreiche Marketing-Agentur, die sich auf den gezielten Einsatz von Verkaufspsychologie spezialisiert hat.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit fördert er aktiv junge Existenzgründer und unterstützt Selbständige als Mentor. Rainer ist überzeugt, dass die Zukunft des Marketings im tiefgreifenden Verständnis menschlicher Kaufmotive liegt und arbeitet unermüdlich daran, diese Vision in die Praxis umzusetzen.

Rainer Mächtlen

Ähnliche Artikel

Warum Sie E-Mails personalisieren sollten!

mehr lesen…

Als Handwerker qualifizierte Mitarbeiter gewinnen – 5 einfache Tipps

mehr lesen…

65 tolle Kunden-Bewertungen / Von Kunden empfohlen

mehr lesen…

BNI Präsentation – Smart Work System

mehr lesen…
Einen Kommentar dazu? Gerne!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}